Der Tanzunterricht basiert immer auf Körperwahrnehmung, um den Körper besser kennen zu lernen und innere Zusammenhänge zu erforschen.
Dabei soll für die KursteilnehmerInnen folgendes im Vordergrund stehen:
- sich in einer respektvollen Atmosphäre frei bewegen zu können
- lernen, präsent zu sein, im Tanz auszudrücken, was mich bewegt und dem Körper zu vertrauen
- Improvisation als kreatives Experimentierfeld zu erfahren
- sich im Tanzen spüren, Kraft schöpfen und viel Spaß haben
Die Tanzkurse finden im Tanzraum (Tanzstudio für zeitgenössischen Tanz) und im Kindergarten Elisabethenheim statt. Außerdem gibt es jährliche Weiterbildungseminare zum Thema „Kindertanz“ im Institut für pädagogische Weiterbildung „Papierschiff„.